Potential Inlandtourismus in Deutschland
- Enormes Potential und Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund von geschlossenen Grenzen für „Reisen im eigenen Land“ mit 74% Anteil an Auslandsreisen
- Grundsätzliches Bedürfnis zum „Reisen“ und Ausbruch von „zu Hause“ besteht
- Nachfrageüberhang in vielen Sommerferien-regionen erwartet -> Chancen für B und C Standorte
- In deutschen Sommerferiengebieten (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern) nur geringer Auslandsanteil daher wenig Rückgang der Nachfrage
- Einbruch in den Übernachtungen im Sommer in Bayern erwartet, da mit 21% höhere Abhängigkeit vom internationalen Gast
- Wegfall der Auslandsgäste kann durch ansteigende Nachfrage aus dem Inland kompensiert werden
Dem gegenüber stehen allerdings folgende Einschränkungen:
- Kapazitätseinschränkungen in Bädern, Stränden etc.
- Teile der Sommersaison sind bereits verloren (Re-Opening nach Pfingsten)
- Steigende Rezession, Arbeitslosigkeit, …
Quelle: Reiseanalyse Deutschland 2019, DESTATIS Statistisches Bundesamt Deutschland