
MRP Hotels Büroeröffnung in Berlin
MRP hotels setzt seinen Expansionskurs fort und eröffnet am Standort Berlin erstmalig ein Büro in Deutschland.
Startseite » Blog
MRP hotels setzt seinen Expansionskurs fort und eröffnet am Standort Berlin erstmalig ein Büro in Deutschland.
Privathotels zeigen Profil, um gegen die Ketten zu bestehen. Etwa mit grünen Konzepten. Braucht Wien noch mehr Betten oder ist ein Ende des derzeitigen Entwicklungsbooms in Sicht? Die Ansichten darüber gehen auseinander.
Große Deals zeichnen vom Hotelinvestmentmarkt ein verzerrtes Bild: Das typische österreichische Hotel ist eine Pension am Land - und diese werden auch gehandelt.
Trotz steigender Nächtigungszahlen und einer Vielzahl neuer Hotels in Wien bleibt der Investmentmarkt in diesem Segment relativ ruhig.
Für internationale Investoren ist der österreichische Hotelmarkt meist zu klein, doch heimische Anleger halten den Markt in Bewegung: Etwa ein Viertel aller Gewerbeimmobilien-Transaktionen entfiel im Vorjahr auf das Hotelsegment.
Neues Rekordjahr für den Wien Tourismus. Die Stadt braucht mehr und neue Betten – veraltete Betriebe werden einer Marktbereinigung zum Opfer fallen
Martin Schaffer MRP hotels: "Nachdem ich von Berufswegen von Investments in (Hotel-)Immobilien überzeugt bin, bin ich sicher, dass im derzeitigen volatilen Börseumfeld schlüssige Immobilienkonzepte nach wie vor eine geeignete Anlageform sind."
Wien. Das auf Hotelimmobilien spezialisierte Beratungsunternehmen MRP hotels hat zum zweiten Mal die Hotelmarkt-Analyse "MRP Hotel-Update Wien" herausgebracht. Laut MRP hotels sind die durchschnittlichen Übernachtungspreise zu niedrig und der Bedarf an neuen Hotelbetten in allen Kategorien noch nicht gesättigt.
Luxushotels wie das Ritz Carlton müssen sich noch etablieren, der Markt im Vier- und Fünfsternsegment ist bereits gesättigt.